Bei den von uns veröffentlichten Speisekarten verwenden wir kleine Ziffern zur Kennzeichnung der Allergene und Zusatzstoffe.
Hier finden Sie die Legende zu diesen Ziffern:
Zusatzstoffe:
1.mit Farbstoff(en)
Bei Azofarbstoffen: kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen
2.mit Konservierungsstoffen
3.mit Antioxidationsmittel
4.mit Geschmacksverstärker(n)
5.Geschwefelt
6.Geschwärzt
7.Gewachst
8.mit Phosphat (bei Fleischerzeugnissen)
9.mit Süßungsmittel(n)
a)enthält eine Phenylalaninquelle
b)kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken
Allergene:
11.Glutenhaltiges Getreide oder deren Hybridstämme
a)Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen (Kamut))
b)Roggen
c)Gerste
d)Hafer
12.Krebstiere
13.Eier
14.Fisch
15.Erdnüsse
16.Sojabohnen
17.Milch (Milcheiweiß, Laktose)
18.Schalenfrüchte
a)Mandeln
b)Haselnüsse
c)Walnüsse
d)Kaschunüsse (Cashewkerne)
e)Pecanüsse
f)Paranüsse
g)Pistazien
h)Macadamia / Queenslandnüsse
19.Sellerie
20.Senf
21.Sesamsamen
22.Schwefeldioxid und Sulphite (Sulfite) (in Konzentrationen von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l als insgesamt vorhandenes SO2)
23.Lupinen
24.Weichtiere
sowie daraus gewonnene Erzeugnisse